Die Suche ergab 422 Treffer
- Sonntag 17. Januar 2021, 10:19
- Forum: Arbeitsgeräte & Werkzeuge
- Thema: BImSchV in Deutschland - Bestandsschutz für Kaminöfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13
BImSchV in Deutschland - Bestandsschutz für Kaminöfen
2. Stufe BImSchV: Diese Stufe der BImSchV setzt höhere Grenzwerte für Kaminöfen als die Stufe 1. Sie gilt für Anlagen, die ab dem 01. Januar 2015 ihren Betrieb aufnehmen. Hier gilt: 0,125 g/m3 Kohlenmonoxid und 0,04 g/m3 Feinstaub dürfen nicht überschritten werden. https://www.ofen.de/wissenscenter/...
- Dienstag 5. Januar 2021, 12:38
- Forum: Zitrusgewächse
- Thema: Zitronen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 59
Re: Zitronen
Die schmecken eher bitter, also wie Bitterorangen, aber gut. Die Schale kann man offenbar auch mitessen. Diese soll dann eher süßlich schmecken. In Kombination dann sehr gut. Leider konnte ich mich dazu noch nicht durchringen. :nenee: Der Baum trägt aber immer reichlich Früchte. Blutorangen habe ich...
- Dienstag 5. Januar 2021, 09:32
- Forum: Sonstige Nutzpflanzen
- Thema: Sprossen und Microgreen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 96
Re: Sprossen und Microgreen
Ich koche momentan viel asiatisch. :nyam: Kann ich die eigentlich auch selberziehen im Sprossenturm? Und dann frisch in die Pfanne hauen? Oder muß ich da noch irgendwas beachten? Dafür brauchst du keinen Sprossenturm. Ich bin da nun kein Sprossenfachmann , ABER, eine Bekannte (Asiatin) von mir, zie...
- Montag 4. Januar 2021, 16:37
- Forum: Zitrusgewächse
- Thema: Zitronen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 59
Re: Zitronen
Es ist eine 'Zwergorange'.
- Montag 4. Januar 2021, 13:50
- Forum: Zitrusgewächse
- Thema: Zitronen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 59
Re: Zitronen
Meine Zitrone blüht leider noch nicht, dafür aber die Orange.
Am Olivenbaum hängen noch Oliven.Die sehen aber eher dünnfleischig aus.
Am Olivenbaum hängen noch Oliven.Die sehen aber eher dünnfleischig aus.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 09:41
- Forum: Heimwerker & Handwerker
- Thema: Stromgewinnung per Windrad
- Antworten: 12
- Zugriffe: 214
Re: Stromgewinnung per Windrad
Dann teilst du die Amperestunden durch die Kapazität der einzelnen Batterie und du erhälst die Anzahl der benötigten Batterien. 

- Montag 21. Dezember 2020, 10:19
- Forum: Heimwerker & Handwerker
- Thema: Stromgewinnung per Windrad
- Antworten: 12
- Zugriffe: 214
Re: Stromgewinnung per Windrad
Servus Schorsch und willkommen bei uns. Dein Nickname kommt mir irgendwie bekannt vor. Elektrotechnik ist nun auch nicht gerade meine DNA. Da die Geräte normale 230V-Geräte sind, muss ein Insel- Wechselrichter dahinter, idealerweise mit 2-3 Steckdosen. Zu was ratet ihr mir da? So pauschal kann man d...
- Freitag 4. Dezember 2020, 09:26
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Hi!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 201
Re: Hi!
Nö, aber bei Muddern im Garten haben wir einige Hochbeete angelegt.Hast du welche?
- Freitag 4. Dezember 2020, 09:22
- Forum: Tomaten
- Thema: Freilandtomaten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 95
Re: Freilandtomaten
Mit folgenden klassischen Sorten, habe ich im Freilandanbau gute Erfahrungen gemacht: http://selbstversorger.bplaced.net/viewtopic.php?p=2556#p2556 http://selbstversorger.bplaced.net/viewtopic.php?p=2499#p2499 http://selbstversorger.bplaced.net/viewtopic.php?p=2520#p2520 http://selbstversorger.bplac...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 10:26
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Hi!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 201
Re: Hi!
@Ente: hast du auch Hochbeete?