Um die Bodenmüdigkeit bei Rosen zu mindern, werden flüssige Mittel angeboten. Die besondere Wirkung soll auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten ruhen. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen.
Ist es sinnvoll, solche Mittel gegen vergreiste Rosen einzusetzen?
Flüssigdünger für Rosen
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:19
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:19
Re: Flüssigdünger für Rosen
Ich denke an das Produkt Vitanal Professional für Rosen. Das Produkt wurde mir von einem Rosenlieferanten empfohlen.
-
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 21:48
Re: Flüssigdünger für Rosen
Brunnenfan, was ist denn los mit Deinen Rosen?
Möchtest Du neue Rosen da pflanzen, wo vorher schon Rosengewächse standen?
Oder blühen und wachsen Deine alten Rosen nicht mehr so gut?
Ich muß gestehen, daß ich mich nicht sehr intensiv um meine Rosen kümmere. Gegossen werden sie bei mir nie.
Zur Zeit der Forsythienblüte schneide ich sie zurück und sie bekommen eine Handvoll Kuhmistpellets hingeworfen.
Aber Dein Mittelchen hört sich doch ganz gut an - wenn es tatsächlich so gut hilft?
Möchtest Du neue Rosen da pflanzen, wo vorher schon Rosengewächse standen?
Oder blühen und wachsen Deine alten Rosen nicht mehr so gut?
Ich muß gestehen, daß ich mich nicht sehr intensiv um meine Rosen kümmere. Gegossen werden sie bei mir nie.
Zur Zeit der Forsythienblüte schneide ich sie zurück und sie bekommen eine Handvoll Kuhmistpellets hingeworfen.
Aber Dein Mittelchen hört sich doch ganz gut an - wenn es tatsächlich so gut hilft?
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:19
Re: Flüssigdünger für Rosen
Hallo,
die Rosen habe ich vor 30 Jahren gepflanzt. In diesem Jahr wollen sie nicht besonders wachsen. Ich befürchte Bodenmüdigkeit.
die Rosen habe ich vor 30 Jahren gepflanzt. In diesem Jahr wollen sie nicht besonders wachsen. Ich befürchte Bodenmüdigkeit.
-
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 21:48
Re: Flüssigdünger für Rosen
Und wie hast Du die Rosen in den letzten 30 Jahren gepflegt Brunnenfan?
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:19
Re: Flüssigdünger für Rosen
Im Herbst habe ich die Rosen mit Rindenmulch angehäufelt und etwas geschnitten. Im Frühjahr habe ich sie nochmals geschnitten und mit Rosendünger gedüngt. Die verblühten Blüten schneide ich im Sommer ab. Manchmal gieße ich sie.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:19
Re: Flüssigdünger für Rosen
Das Produkt Vitanal Professional für Rosen scheint zu wirken. Ich habe die Rosen mit 0,8 % Lösungen gegossen. Die Rosen treiben erneut aus. Das kann aber auch am derzeitigen gemäßigten Wetter liegen.
Re: Flüssigdünger für Rosen
HESI Super Vit ist auch ein super Zeugs... einfach mal googlen oder so. Ist glaube für so ziemlich alle Pflanzen geeignet... bestimmt auch für Rosen. 
