Servus Hans
Wenn meine Garage mal abgerissen wird, habe ich als Sichtschutzhecke an der Stelle schon folgende Arten geplant,
die für mich und viele Tiere nützlich sind.
-Felsenbirne (Amelanchier ovalis) einheimisch, 2 - 4 Meter hoch
-Besenginster (Cytisus scoparius) bis 2 Meter hoch, sandliebend, Samen für Fische giftig, sollte nicht an Teichen gepflanzt werden.
-Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis), nana: 0,50 m, communis: 4 m,
40 Vogelarten fressen Beeren, aber auch Insekten, Bienen, Schmetterlinge,
sandig-nährstoffarme Böden (selbstfruchtbare Art "Meyer")
-Wald-Geißblatt (Lonicera pericylmenum), heimisch, 3 m hoch windend, Blüte Mai-Juli, Nachtduftend, Beeren für Vögel und Baumschläfer, viel Nektar, Futterpflanze für viele schöne, seltene Schmetterlinge, leicht saure Böden in halbschattiger Lage, windempfindlich, wärmeliebend, frosthart
-Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), 4 Meter, Vogelfuttergehölz, Hollerlaub beschleunigt Kompostierung
-Pimpernuss (Staphylea pinnata), heimisch, 2,5 m, Blüten weiß, nach Kokos riechend, Blüte im Mai, Gut für Vögel, Nektar, kalkreicher Boden, sonnig-halbschattig, wärmeliebend, frosthart. Blüten lassen sich zu Süßigkeit verarbeiten. Die Samen schmecken wohl nach Pistazie. Im Bayerischen Wald wird Likör aus den Samen hergestellt.

Finde ich total spannend!
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Pimpernuss
-PiRo 3 Pillnitzer Vitaminrose, 1-2 Meter, fast stachellos, breitwüchsig, hoher Vitamin C-Gehalt, einfach blühend rosa-weiß wie Hundsrose
Haselnüsse finde ich als Hecke auch toll.
Mispelbäume finde ich wunderschön von der Wuchsform her, und sie bleiben eher klein.
Aronias sind auch noch echt unkompliziert.